too heavy to carry

Ein temporäres Denkmal für das ehemals florierende jüdische Leben am Leipziger Brühl

01.11.2025 Workshop

"Siehst du was, was ich nicht sehe?"
Jüdisches Leben im Stadtteil Lindenau
Technik: Cyanotypie


Danke an das gesamte Team des D21 Kunstraum Leipzig für die Unterstützung, die Räumlichkeiten und die Gastfreundschaft; an Ricarda, Hedi, Simon, Álmos, Marie und Anke fürs Mitmachen und die großartigen Ergebnisse! Danke an die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für die finanzielle Unterstützung!

Von der Idee zur Installation

Ausstellung

f/stop Festival für Fotografie 2024

Flucht in die Öffentlichkeit
31.05.-16.06.2024
Die erste Idee für die Umsetzung des Kunstprojekts "too heavy to carry" ist für das 10. f/stop Festival für Fotografie in Leipzig 2024 entstanden.

Stadtführung im Rahmen des Projekts too heavy to carry zum jüdischen Leben am Leipziger Brühl mit dem Historiker Steffen Held im Juni 2024.


Ausstellung

KONSTELLATIONEN V

Lücken, die nicht schließen – jüdisches Leben und Kohlenindustrie in Zentrum Nord
31.08.-08.09.2025